Musik
Leitung: Frau Rath, Herr Stepper
Klassen: 5 – 7
Zeit: Montags, 6. Stunde
Ort: Festsaal
Leitung: Frau Johannsen
Klassen: 5 – 7
Zeit: Montags, 6. Stunde
Ort: M212
Leitung: Frau Hornung
Klassen: 5 – 7
Zeit: Montags, 6. Stunde
Ort: 236
Leitung: Frau Efinger
Klassen: 5 – 7
Zeit: Montags, 6. Stunde
Ort: 244
Leitung: Herr Stepper
Klassen: 5 – J2
Leitung: Frau Efinger
Klassen: 5 – J2
Zeit: Mittwochs, 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr
Ort: M213
Leitung: Herr Medler
Klassen: 8 – J2
Zeit: Donnerstags, 13.25 bis 14.10 Uhr
Ort: M212, M244
Leitung: Herr Medler, Herr Stepper
Klassen: 8 – J2
Zeit: Mittwochs, 6. Stunde
Ort: Festsaal und M213
Leitung: Frau Johannsen und Frau Rath
Klassen: 8 – J2
Zeit: Mittwochs, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Festsaal
Sprachen
Leitung: Frau Beck-Deim
Klassen: 8 – 10
Ort: KCG in Möhringen
Leitung: Frau Bolkart
Klassen: J1 – J2
Naturwissenschaften
Leitung: Herr Dr. Waibel
Klassen: 6 GY und RS
Zeit: Ab Oktober donnerstags, 13.40 – 14.25 Uhr
Sport & Bewegung
Leitung: Herr Jörg
Erstes Treffen:
Wann?: Montag 14.09.2020
Wo?: Festsaal
Die „Das MÖRIKE hilft-AG“ findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Wir betreuen dennoch weiterhin die Kinder des Heimes in der Böblinger Straßee 1x in Monat, allerdings mit anderen Voraussetzungen. Mehr dazu bei unserem ersten Treffen.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme von Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian Jörg
Leitung: Herr Jörg
Donnerstags 17:30 bis 19 Uhr
Erstes Treffen:
Wann?: Donnerstag 24.09.2020
Wo?: Gymnastikhalle
Wer?: SuS der J2
Die Tanz-AG findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Unter dem Motto „A Chorus Line“ werden wir eine Choreographie ohne Partner einstudieren.
Ich freue mich über eine rege Teilnahme von Schülerinnen und Schülern der J2 (Eine Vermischung unterschiedlichen Stufen ist leider aktuell nicht zulässig).
Mit freundlichen Grüßen
Florian Jörg
Leitung: Herr Wolf
Klassen: 8 – J2
Zeit: Freitags, ab 13.45 Uhr
Ort: Festsaal
Leitung: Frau Lück
Klassen: 5 – 7
Zeit: Donnerstags, Mittagspause
Ort: Gymnasikhalle
Nachhaltigkeit
Leitung: Frau Lion, Frau Wörner, Frau Lehmann
Klassen: 5 – J2
Kick-off-Veranstaltung: Donnerstag, 07.10.2021, 13.30 Uhr
Ort: Raum 228
Die im Schuljahr 2021/2022 aus der Umwelt-AG hervorgegangene Nachhaltigkeitkeits-AG geht zurück auf unsere Aktivitäten im Rahmen einer Ausschreibung des Kultusministeriums “Klimafreundliche und energiesparende Schule“ in den 1990ern. Inzwischen ist der Anspruch bewussten Handelns im ökologischen Bereich Bestandteil unserer Schulcharta. Dies bezieht sich konkret auf alle Verbrauchsbereiche (Strom, Wasser, aber auch Papier (Recyclingpapier), etc.). Die Nachhaltigkeits-AG strebt auch weiterhin in allen Bereichen des Schullebens ein bio-regio-faires Beschaffungswesen an und wird sich in Zukunft in verschiedenen Projektgruppen den Themen Umwelt, Nachhaltigkeit, Erneuerung der Fairtrade-School-Zertifizierung, dem Schulgarten, verschiedenen Schulaktionen zum Thema Klima und Nachhaltigkeit, etc. widmen.
Leitung: Frau Rosinsky
Klassen: 9 – J2
Zeit: Findet dieses Schuljahr nicht statt!
Alle, die Spass daran haben, Kleidungsstücke umzuarbeiten oder etwas Neues daraus zu nähen, sind in dieser AG richtig.
Sonstiges
Leitung: Frau Stalder
Klassen: 8 – 10
Im Schulsanitätsdienst lernen SchülerInnen, in Notfallsituationen richtig und angemessen zu reagieren und verantwortungsbewusst zu handeln.
Der Schulsanitätsdienst ist so organisiert, dass eine Gruppe von jeweils 3-4 SchülerInnen einen Schultag lang die Erst-Versorgung von verletzten Mitschülern übernimmt. Im Notfall sind die ErsthelferInnen innerhalb des Schulgebäudes über Handy erreichbar und werden so zu ihrem Einsatz gerufen. Neben den täglichen Einsätzen finden auch Treffen der SchulsanitäterInnen mit Frau Stalder statt, bei denen Organisatorisches und Aktuelles besprochen wird.
Treffen nach Ankündigung! Einsätze laut Dienstplan.
Erster-Hilfe Schein erforderlich!
Leitung: Frau Schneider, Frau Sprenger
Klassen: 10, 11, Kursstufe und Kulturstarter
Ort: 401Z (oberer BK-Saal)
Zeit: Dienstag, 6. Stunde und Mittagspause
Jeden Dienstag in der Mittagspause, (für diejenigen, die die 6. Stunde frei haben auch gerne bereits ab 12.30Uhr) findet die Oberstufen- Kunst- AG statt.
Erarbeitet werden gemeinsame Projekte, z.B. als erstes ein Bühnenbild für das Theaterstück der Theater-AG in Kooperation mit Herrn Wolf.
Parallel dazu können die Kulturstarter an ihren Plänen und Ideen arbeiten, die im Rahmen der Ausbildung im letzten Schuljahr entstanden sind. Die Kulturstarter erhalten am ersten Termin, Dienstag den 28.9.2021 ihre Ernennungsurkunden. Wer zu diesem Termin nicht kann, meldet sich bitte bei uns.
(Interessierte Schülerinnen und Schüler, die ein eigenes Projekt planen, müssen dieses bis Dienstag den 5.10.2021 im Rahmen der AG vorstellen, danach wird über eine Teilnahme entschieden.)
Bei Fragen könnt Ihr gerne auch vorher auf uns zukommen,
wir freuen uns auf Euch am kommenden Dienstag, den 28.9.2021 um 13:30 Uhr zu einer Vorbesprechung oben im BK-Saal!
J. Schneider und A. Sprenger
Leitung: Frau Georg, Herr Frohnmayer
Zeit: Mittwochs, große Pause
Ort: D416
Leitung: Frau Lion
Klassen: 8 – J2
Erstes Treffen: Di, 28.09.2021, 20-Minuten-Pause im Schülercafé
Zeit: ca. 1 – 2 Treffen im Monat
Ort: Schülercafé
Leitung: Frau Gruber-Knake
Wann? Donnerstagnachmittags von 14:30 – 16:00 Uhr (14-tägig)
Beginn: ab sofort
Wo? Im Schülercafé
Für wen?: Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 (Realschule). Achtung: 1. Halbjahr 6. Klasse, 2. Halbjahr 5. Klasse.
Lehrerinnen: Frau Maisenbacher
Leitung: Frau Rosinsky
Ziegruppe: J2
Ort: Atelier