Seit vielen Jahren wird unser Schulleben ganz wesentlich von den musikalischen Aktivitäten geprägt. Das musikalische Angebot sehen wir dabei als wesentlichen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung.

In verschiedenen Konzerten präsentieren Musik-AGs, Klassen und Solisten der Schule ihr Können.

Das Mörike ist neben dem Ebelu das einzige Gymnasium in Stuttgart, das ein Musikprofil anbietet.

Die Musik-AGs stehen allen Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Mörike-Gymnasiums, des Aufbaugymnasiums und der Realschule offen.

Der Mörike-Musikpreis wird jedes Jahr im Frühling vergeben. Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, an dieser Musik-Olympiade teilzunehmen.

In mehreren Hörbeispielen können Sie sich von der Qualität unser musikalischen Arbeit überzeugen.

Ansprechpartner

Konzerttermine im laufenden Schuljahr

Dienstag, 26.11.2024:

Klassenorchester-Abend, Beginn 18.30 Uhr im Festsaal

Donnerstag, 19.12.2024:

Weihnachtskonzert in der Matthäuskirche, Beginn 19:30 Uhr

Donnerstag, 27.03.2025:

Abend der Künste, Beginn 19:30 Uhr im Festsaal

Donnerstag, 25.06.2025:

Sommerkonzert der Mittel-und Oberstufen-AGs, Beginn 19:30 Uhr im Festsaal

Donnerstag, 29.07.2025:

Unterstufen-Abend, Beginn 19:30 Uhr im Festsaal

Das Musikprofil

Schülerinnen und Schüler, die besonders gerne ihr Instrument spielen und sich über das übliche Maß hinaus mit Musik beschäftigen wollen, können das Musikprofil wählen. Die Freude an der Musik im Allgemeinen, am eigenen Musizieren, am verständnisvollen Umgang mit musikalischer Theorie und Praxis und die kompetente Teilhabe am kulturellen Leben werden darin besonders gefördert.

Von Klasse 5-7 ist Musik versetzungsrelevantes Fach („Musikzug“). Am Ende von Klasse 7 wird neu gewählt und die Schüler können sich an Stelle der 3. Fremdsprache für das „Musikprofil“ entscheiden. Musik gilt dann als Hauptfach und wird 4-stündig unterrichtet.

In den Jahrgangsstufen 1 und 2 gilt für alle Schülerinnen und Schüler das System der gymnasialen Oberstufe.

Wer sich für den Musikzug entscheidet, der verpflichtet sich

– zum Erlernen eines Instrumentes in eigener Regie (Privatlehrer oder Musikschule) und

– zur Teilnahme an einer der Musik-AGs.

Ein späterer Eintritt in den Musikzug ist in der Regel nur nach einem Gespräch und einem kurzen musikalischen Test möglich.

Jede Musikzug- /Musikprofilklasse präsentiert sich beim Adventsbazar als „Klassenorchester“.

Überblick über die Musik-AGs

  • Unterstufenchor, Leitung: Frau Rath

  • Streicher-AG, Leitung: Herr Medler

  • Holzbläser-AG, Leitung: Frau Johannsen

  • Junior-Bigband, Leitung: Frau Efinger

Die Unterstufen-AGs präsentieren am Weihnachtskonzert und beim Unterstufenabend im Sommer die Ergebnisse ihrer Probenarbeit.

Der Musikpreis

Gegen Ende des Schuljahres findet eine kleine musikalische Olympiade statt – der Wettstreit um den „Musikpreis des Evangelischen Mörike“. Bei diesem Wettbewerb spielen oder singen die Schülerinnen und Schüler, die sich hierfür anmelden, in vier Altersgruppen solistisch oder in kammermusikalischen Besetzungen einer ausschließlich dafür gebildeten Jury vor. Den Vorsitz der Jury übernimmt eine externe, im Musikleben renommierte musikalische Persönlichkeit. Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen am Schuljahresende an unserem „Abend der Künste“ vor der Schulöffentlichkeit ihr Können.

Hörbeispiele

„Chor Frühjahrskonzert (2) 2018“ Frühjahrskonzert 2018 Mörike Musik
Audio-Player

Kay Johannsen: Musical »Die Gauklermelodie« (Schüleraufführung)