Im Schuljahr 24/25 wird zum zweiten Mal die Präventionswoche am Evangelischen Mörike vom 27.01.-31.01.25 stattfinden, in der für die Klassenstufen 5-11 unterschiedliche Themenfelder aus dem Bereich der Prävention erarbeitet werden sollen. Die Zusammenarbeit erfolgt mit qualifizierten externen Kooperationspartner:innen aus dem Bereich der Prävention.

Im Folgenden stellen wir die Präventionsangebote der jeweiligen Klassenstufen vor:

Mobbingprävention:

Die Mobbingprävention verläuft über mehrere Termine in der 5. Klasse. Dabei werden Themen wie Kennenlernen, Gefühle, Miteinander agieren und Selbstreflektion bearbeitet. Zudem wird Raum für individuelle klasseninterne Themen gegeben. Die Mobbingprävention in Klasse 5 wird vom Beratungsteam des Mörike durchgeführt.

Demokratie lernen:

Im Laufe des ersten Halbjahres, lernen die Kinder den Klassenrat kennen, und werden begleitet selbstständig demokratische Prozesse durchzuführen. Zudem führt der Stadtjugendring das Demokratielernspiel Quararo durch, dabei lernen die Kinder verschiedene demokratische Entscheidungsformen kennen. https://quararo.de/

Medienprävention I:

Die Kinder erfahren spielerisch wie sie Fake News erkennen können und warum es wichtig ist, Informationen kritisch zu hinterfragen. Zudem reflektieren sie ihre eigene Mediennutzung und lernen wie sie sicher im Internet und den am häufig genutzten Apps unterwegs sein können.

Prävention gegen Sexualisierte Gewalt:

Bei der Einführung in das Schutzkonzept der Schule erfahren die Kinder welche Verhaltensweisen nicht an der Schule geduldet werden und wie sie sich in einer unangenehmen Situation Hilfe holen können.  https://das-moerike.de/schutzkonzeptentwicklung-am-evang-moerike/