Frankreichaustausch: Une semaine à Castres

Am 12.03.2025 ging es für die Klassenstufen 9 um 6 Uhr morgens los nach Castres, Frankreich, um dort eine Woche bei ihren Austauschschüler*innen zu verbringen und so den französischen Alltag kennenzulernen. Los ging es am Donnerstag mit dem Besuch einer Käserei und anschließendem Probieren des Käsesortiments. Nach einer kurzen Pause in Albi ging es weiter zum Weingut „Labastide“.  Am Freitag sind wir nach Toulouse gefahren und haben dort „la Halle de la Machine“ besucht, wo beeindruckende Maschinen ausgestellt sind, welche Weiterlesen…

Die 5ten und 6ten Klassen am Ev. MÖRIKE besuchen das Schauspiel Stuttgart

Am Donnerstag, den 13. März 2025, besuchten alle 5ten und 6ten Klassen eine Aufführung des Stücks „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner im Schauspiel Stuttgart. Da an diesem Tag die SSB streikte, wurde der Theaterbesuch umrahmt von einem umfangreichen Spaziergang vom Ev. MÖRIKE in den Oberen Schlossgarten. Das Stück stieß in seiner Zeitlosigkeit, die auch in der modernen Inszenierung gut zur Geltung kam, auf durchweg positive Resonanz bei den Schüler*innen. Im Nachgang entstanden viele eindrückliche Zeichnungen, die zeigten, wie vielfältig Weiterlesen…

KI im Unterricht mit Erasmus+

Wie kann KI eigentlich für den Unterricht genutzt werden? Mit dieser spannenden Frage beschäftigte sich unsere Kollegin Sadeja Wawatscheck-Müller im Rahmen einer von Erasmus+ geförderten Fortbildung. Dafür traf sie sich mit interessierten Lehrkräften anderer Länder auf  Teneriffa, um sich über KI-Tools und dessen Einsatzmöglichkeiten im Unterricht auszutauschen. Eine Woche lang wurden verschiedene KI-Tools getestet, Bilder und Videos erstellt sowie Unterrichtsmaterialien mit KI designed und bearbeitet. Wir freuen uns, die Methoden im Unterricht auszuprobieren! (Text und Bild: L. Wörner)

Von c.lion, vor

Herzliche Einladung zum Abend der Künste am 27.03.2025

Unser diesjähriger Abend der Künste beginnt am Donnerstag, dem 27.03.2025, ab 18.30 Uhr mit einer Vernissage im Glasgang. Ab 19.30 Uhr stellen sich die Preisträger*innen mit ihren Kunstwerken und musikalischen Beiträgen im Festsaal vor. Wir laden Sie alle ganz herzlich zu diesem besonderen Abend am Ev. MÖRIKE ein und freuen uns auf ganz viel Kultur, Kunst und Musik.

Bei der Rotary-Berufsmesse gewinnt die J1 und J2 Einblick in verschiedene Berufsfelder

Abitur und dann? – Es ist diese Frage, die Schülerinnen und Schüler unserer Kursstufen oft umhertreibt. Da die Möglichkeiten vielfältig und die Zeit, sich mit dieser Frage zu beschäftigen, oft begrenzt ist, veranstaltet das Mörike eine Reihe an Veranstaltungen, im Rahmen derer unsere zukünftigen Abiturient*innen Gelegenheit erhalten, sich mit den Themen Berufs- und Studienorientierung auseinanderzusetzen. Eine dieser Veranstaltungen ist die Rotary-Berufsmesse, welche mittlerweile zum wiederholten Mal bei uns stattgefunden hat. Wie in den vergangenen Jahren fand sie auch dieses Jahr Weiterlesen…

KAIXO und HOLA!

Kaixo und hola heißt es dieses Schuljahr für unsere SpanischschülerInnen, die am Austausch mit unserer Partnerschule in Vitoria teilnehmen! Am 03.02. starteten wir unsere Reise früh morgens nach Vitoria ins schöne Baskenland. Nach einem kurzen Flug nach Bilbao wurden wir auch bereits von unseren Spanisch-AustauschschülerInnen in der Schule empfangen. Anschließend ging es für alle in ihre Gastfamilien. Eine Woche lang besuchten wir morgens für jeweils zwei Stunden den Unterricht und konnten so einen Einblick ins dortige Schulleben gewinnen. Danach hatten Weiterlesen…

Elternsprechtag 2025 – Reservierung von Gesprächsterminen

Liebe Eltern,  der Elternsprechtag findet am 21. Februar 2025 von 15 Uhr – 19 Uhr online via MSTeams statt.  Die Anleitung zur Reservierung von Gesprächsterminen sowie zur Teilnahme an den Videokonferenzen erhalten Sie in folgendem Dokument: Anleitung Elternsprechtag 2025 Bitte beachten Sie: aus krankheits- oder dienstlichen Gründen sind folgende Lehrkräfte am Elternsprechtag leider verhindert: Haag Hampp Heidtmann-Lang Johannsen Schellhaas Stepper Für Gesprächsanliegen kontaktieren Sie die Lehrkräfte bitte direkt (per Mail) und vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin. 

Teilnahme evangelischer Schulen auf der Didacta – Wofür WIR stehen

Vom 11. bis zum 15. Februar 2025 findet auf dem Messegelände in Stuttgart die Didacta, die weltgrößte Bildungsmesse, statt. Es ist uns eine Freude, dass zwei Schulen der evangelischen Schulstiftung Stuttgart an der Messe teilnehmen können. Eine Klasse des Evangelischen Heidehofgymnasiums wird im gläsernen Klassenzimmer des Landesmedienzentrums unterrichtet, während zwei Lehrkräfte des Evangelischen Mörike am Stand „Kirche auf der Bildungsmesse“ für die Arbeit und das Lehrersein an evangelischen Schulen werben wird.  Betroffen waren wir jedoch, als wir erfuhren, dass die Weiterlesen…

Schüler*innen des Ev. MÖRIKE-Gymnasiums erfolgreich bei Planspiel Börse

Das Team „MACM2024“ des Ev. MÖRIKE-Gymnasiums erzielte beim diesjährigen Planspiel Börse den dritten Platz in der Kategorie „Performance“. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Jedes Team-Mitglied erhält von der BW-Bank eine Eintrittskarte für den Europapark in Rust. Die Plätze 1 bis 12 erhalten zusätzliche noch eine Urkunde für ihre Platzierung. Laut dem Sparkassen-Verband können Jugendliche und junge Erwachsene beim Planspiel Börse, einem Online-Wettbewerb, risikofrei das Kaufen und Verkaufen von Aktien üben. Die Resonanz sei groß. Nach Angaben des Verbandes nehmen jedes Weiterlesen…