Am 16. Mai machte der Musik-LK der J1 eine Exkursion zu den Schwetzinger Festspielen. Hier hielt der bekannte Tenor Julian Prégardien eigens für uns einen exklusiven Workshop zu unserem Sternchenthema Die schöne Müllerin von Franz Schubert im Schwetzinger Schloss, organisiert vom SWR und von Frau Rath.

Im Gespräch gab uns Herr Prégardien interessante Einblicke in sein Verständnis der Müllerin und die darin enthaltene Symbolik. Wir waren beeindruckt von seinem unkomplizierten Auftreten uns gegenüber und von der Ehrlichkeit, mit der er unsere teils recht persönlichen Fragen beantwortete. Am Ende lud er uns sogar ein, im nächsten Jahr im Rahmen eines Konzerts der Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart eines unserer Liedarrangements mit ihm einzustudieren und aufzuführen. Wir sind gespannt und freuen uns sehr darauf!

Im Anschluss an den Workshop durften wir noch seinen Liederabend mit dem Pianisten Kristian Bezuidenhout unter dem Thema „Goethe und die Frauen“ erleben. Ein Spaziergang durch den riesigen, bezaubernden Schlossgarten bei Sonnenuntergang rundete unseren Tag ab, bevor wir uns auf die Heimfahrt machten.

Wir hatten einen sehr schönen Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an Frau Rath und Herrn Stepper für das Ermöglichen und die Begleitung an diesem Tag, an den SWR und die Schwetzinger Festspiele – und vor allem natürlich an den supersympathischen, großartigen Julian Prégardien!

https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/schwetzinger-festspiele/index.html

https://www.julianpregardien.de/

Alix Hoppe und Emilia Fussi