Unter dem Abi-Motto „Abi bitte mit Sahne“ durften wir am Freitagabend 57 Abiturient*innen mit einem Gesamtschnitt von 2,28 ins Leben entlassen. Davon hatten 19 Schüler*innen einen Schnitt zwischen 1,2 und 1,9 und 25 Schüler*innen einen Schnitt zwischen 2,0 und 2,9. Unter den Abiturient*innen waren 11 Schüler*innen, die erfolgreich unser Aufbaugymnasium besucht hatten.
Der festliche Abend begann mit einer Begrüßung und Ansprache durch unseren Schulleiter, Herrn Steiner, der das Abi-Motto „Abi bitte mit Sahne“ von zwei Seiten beleuchtete und dabei humorvoll auf das „Sahnehäubchen“ einging, das keinesfalls wie in dem von Udo Jürgens komponierten Song zu verstehen sei, sondern als eine „wunderbare Zeit in der Schule“ interpretiert wurde, die einmal besondere Erinnerungen wecken würde.
Ein Streichquartett aus nun ehemaligen Schülerinnen leitete über zur Verleihung der Abiturzeugnisse und mit der Unterschrift unter die Abmeldung zur endgültigen Abnabelung vom Lebensraum Schule, von dem die Schüler*innen über viele Jahre ein Teil gewesen waren.
Der Elternvertreter erinnerte im Anschluss daran in seiner Ansprache an seine eigene Schulzeit und die weitreichenden Veränderungen, die nun anstünden. Er wünschte allen Abiturient*innen auch in unübersichtlichen Zeiten gute Entscheidungen mit Intuition und dankte allen am Entwicklungsprozess der Abiturient*innen Beteiligten. Zu guter Letzt rief er die Abiturient*innen dazu auf, mutig ins Leben zu treten und auf sich selbst zu vertrauen.
Die Verleihung der Preise für außergewöhnliche Leistungen in den unterschiedlichsten Fächern führte auch zur Verleihung des Scheffel-Preises an den/die Abiturienten/in mit dem besten Deutsch-Abitur, der/die traditionell die Ansprache der Schüler*innen übernimmt. Unsere diesjährige Preisträgerin hielt eine sehr bewegende Rede voller Dankbarkeit für die schulischen Möglichkeiten, die sie hatte, und das, was bleibt, auch wenn sich nun die Wege trennen würden, eine große Verbundenheit und gemeinsame Erinnerungen.
Der Abend endete mit einer Danksagung des Organisations-Teams.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für diesen gelungenen Abend und wünschen allen Abiturient*innen eine gelungene Ablösung vom Lebensraum Schule und Erfüllung im „echten“ Leben!
(Text und Foto: C. Lion)