Londonfahrt der 8ten Klassen RS und GY
Eine Woche nach den Osterferien ging es für unsere 8ten Klassen los nach London! Mitten in der Nacht von Samstag auf Sonntag stiegen müde Schüler*innen in den Bus mit Destination Calais zur Fähre, um dann von Dover weiter nach Südlondon zu fahren. Gegen 20.00 Uhr am Sonntagabend hatten es alle nach ca. 16 Stunden Busfahrt geschafft und konnten von ihren Gastfamilien in Empfang genommen werden.
Am Montag startete der Tag mit einem Besuch von Mme Tussaud’s Wachsfigurenkabinett, bei dem unsere Schüler*innen den unterschiedlichsten Celebrities begegnen konnten, unter anderem auch der Royal Family, die an diesem Tag auch anlässlich der Feierlichkeiten des Endes des Zweiten Weltkrieges live zu sehen gewesen wäre. Natürlich führte der Stadtspaziergang auch am Buckingham Palace, Harrod’s und weiteren Sehenswürdigkeiten vorbei, bis der Programm mit einem Besuch des British Museum ausklang. Den Abend und die Nacht verbrachten die Schüler*innen wieder bei ihren Gastfamilien, wo einige von ihnen mit ganz unterschiedlichen britischen Familien und Lebensstilen konfrontiert wurden. Für manche war dies schon etwas herausfordernd.
Am Dienstag und Mittwoch fuhren die Klassen 8aG/8bR und 8bG/8aR im Wechsel nach Brighton, um Meeresluft zu schnuppern und den Royal Pavillon zu besichtigen. An diesem Tag war ausgiebig Zeit für einen Stadtbummel in Kleingruppen. Die jeweils andere Gruppe war am selben Tag in London am Themseufer unterwegs, einschließlich Besichtigung der Westminster Abbey, der Houses of Parliament, der Tower Bridge und der Tate Modern. Der Nachmittag klang aus mit einem Workshop in Shakespeares berühmtem Globe Theatre mit einem Worshop mit echten Schauspielern.
Donnerstag war dann schon der letzte Tag in London. Morgens wurden gleich die Koffer verladen und die Gastfamilien verabschiedet, bevor eine Schüler*innen-Gruppe sich aufmachte zur St. Paul’s Cathedral und die andere sich in Camden wiederfand. Dort war genug Zeit zum Bummeln und Shoppen und alle genossen die Stunden bis zur Rückfahrt nach Deutschland, die gegen 20.00 Uhr angetreten wurde. Leider schaffte es ein Bus bei der Rückfahrt nicht rechtzeitig auf die frühere Fähre, so dass diese Gruppe dann am Freitag etliche Stunden später in Stuttgart eintraf als die andere.
Alles in allem war die Londonfahrt eine gelungene Sache. Die Schüler*innen kamen mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Stuttgart und werden sicherlich noch oft an diese außergewöhnliche Fahrt denken.
Wir danken allen, die zu diesem einzigartigen Erlebnis beigetragen haben, insbesondere unseren 10 Begleitlehrer*innen, die die Schüler*innen auf der ganzen Fahr betreut haben.
(Text und Fotos: C. Lion)