Das Mörike erhält die Anerkennung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Wir sind stolz darauf, dass das Evangelische Mörike nun zum bundesweiten Netzwerk der Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage gehört! Am 22. Juli wurde uns offiziell in einer Zeremonie der Titel als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage verliehen und wir konnten von Herrn Haiß von der Landeskoordination des Netzwerks unsere Urkunde Weiterlesen…

Bestellung des Schuljahresplaners 2021-22

Liebe Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Mörike, wie in den letzten beiden Schuljahren wird es auch im kommenden Schuljahr 2021/22 erneut einen schuleigenen Planer geben. Dieser beinhaltet einen Kalender, das Hausaufgabenheft, Merkhilfen für verschiedene Fächer, Tipps zum Lernen und zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Entschuldigungsformularen, Platz für Notizen, Witzen und vieles Weiterlesen…

Theater-AG: Der Fall Franz W.

Ja, die Kultur ist zurück am Evangelischen Mörike! Am 7. und 8. Juli 2021 hat die Arbeitsgemeinschaft „Theater am Mörike“ ihre neue Produktion „Der Fall Franz W.“ vorgestellt. Georg Büchners „Woyzeck“ verhandelt die Geschichte des Soldaten Franz Woyzeck, der seine Geliebte Marie ersticht – ein Kriminalfall, der auf einer wahren Weiterlesen…

Pop Up Store im Schü

Liebe Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Mitglieder des Fördervereins, suchen Sie ein Geschenk, dass nicht nur hip und modern aussieht, sondern auch hilft, das Schü in diesen verrückten Zeiten zu unterstützen? Dann sind unsere neuen Mörike und Schü Beanies, Hoddies und Jutetaschen genau das Richtige! Suchen und bestellen Sie hier Ihr neues Weiterlesen…

Das Schülerhaus sucht eine/n neue/n Mitarbeiter/in

Stellenausschreibung_Schü Das Schülerhaus des Evang. Mörike Stuttgart, einem Schulverbund aus Gymnasium mit Aufbaugymnasium und Realschule, besteht seit 1978. Es versteht sich als Ort der Begegnung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen außerhalb des Schulalltags. Wir sind ein eingetragener Verein und suchen ab 1.9.2021 einen Dipl.-Sozialpädagogen (m/w/d) oder Bachelor of Arts (B.A.) Weiterlesen…

Rebekka-Merz-Preis 2021: Reicht eure Vorschläge digital oder analog ein!

Vorschläge für den Rebekka-Merz-Preis 2021 Seit Juli 2004 wird an unserer Schule der Rebekka-Merz-Preis verliehen. Weitere Informationen.Mit diesem Preis möchten wir Schülerinnen und Schülern eine Anerkennung zukommen lassen, die sich in besondere Weise einbringen und sozial engagieren. Wir möchten dazu anregen, sich an der sozialen Gestaltung unserer Schulgemeinschaft und unserer Gesellschaft Weiterlesen…

Schüler der Klasse 10 erreicht den 2. Platz beim 40. Landeswettbewerb Alte Sprachen

Beim diesjährigen Landeswettbewerb Alte Sprachen konnte sich Maximilian Nägele aus der Klasse 10aG den zweiten Platz sichern. In diesem Wettbewerb, der sich an die Latein-Lernenden der Klassen 10-12 richtet, setzen sich die Schüler*innen mit einem von fünf ausgeschriebenen Themen zur Antike auseinander. Dazu ziehen sie die lateinischen oder altgriechischen Originaltexte Weiterlesen…